Am Samstag, den 12. Juli 2025, wird die Kartbahn in Teningen erneut zur Bühne für packenden Motorsport! Unser Verein freut sich, gleich zwei spannende Veranstaltungen ankündigen zu dürfen: den ADAC Slalom Youngster Cup am Vormittag sowie eine Clubsport-Slalom-Veranstaltung am Nachmittag. ADAC Slalom Youngster Cup – Talentschmiede für junge Motorsportler Der Tag beginnt mit dem ADAC
FMC Freiburg bringt mit Timo Kolleth frischen Wind in den Rallye-Nachwuchssport Wenn Helme geschnallt und Zeiten gestoppt werden, ist eines klar: Es geht um mehr als nur Geschwindigkeit. Es geht um Präzision, Teamwork und Leidenschaft. Mitten in dieser aufregenden Disziplin des Rallyesports startet in diesem Jahr ein junger Mann aus Freiburg erstmals ins Renngeschehen. Timo
Mit großer Freude geben wir bekannt, dass das Anmeldeportal für die diesjährige DMSB Slalom Veranstaltung am 03.05. geöffnet ist. Diese Veranstaltung, die am 03.05. auf der Kartbahn in Urloffen stattfindet, verspricht grandiosen Slalom-Sport in der Region und zählt zur Südbadischen Meisterschaft, Baden-Württembergischen Meisterschaft sowie zur Südwest Meisterschaft im Slalom Sport. https://www.adac-sport.com/4_FMC_ADAC_DMSB_Slalom_Kartbahn_Urloffe_14993/TW_ON_Nennung.php Ein Highlight im Kalender
Am Freitag, den 28. Februar 2025, organisierte der Vorstand des FMC Freiburg für seine Vereinsmitglieder einen spannenden Ausflug in die Lasertag Arena in Denzlingen. Lasertag ist ein actiongeladener Fun-Sport aus den USA. Dieses moderne „Räuber-und-Gendarm“-Spiel kombiniert Sportlichkeit, Strategie, Teamfähigkeit, Reaktionsvermögen, Ausdauer und Taktik – perfekte Voraussetzungen für ein intensives, aber auch unterhaltsames Erlebnis. Teamgeist trifft
Wir freuen uns riesig, euch mitteilen zu können, dass unser neuer Container erfolgreich auf dem neuen Enduro-Kinder-Trainingsgelände angekommen ist! Dank des unermüdlichen Einsatzes und der großartigen Teamarbeit unserer engagierten Helfer vom FMC konnte der Umzug reibungslos durchgeführt und der Container optimal eingerichtet werden. Eure Unterstützung und euer tatkräftiger Einsatz machen solche Projekte erst möglich –
Ein unvergessliches Abenteuer erlebte unser Vereinsmitglied Jörg Pöhlemann bei der Rallye Monte-Carlo Historique 2025. Gemeinsam mit seinem Beifahrer Marc Stoll stellte er sich der legendären Herausforderung und bewies einmal mehr Nervenstärke und fahrerisches Können. Von Bad Homburg nach Monaco – Ein harter Kampf durch Eis und Schnee Der Startschuss fiel am 30. Januar in Bad
Der Freiburger Motorsport-Club e.V. (FMC Freiburg) wünscht allen Mitgliedern, Unterstützer:innen und Motorsport-Fans ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2025! Wir blicken mit Stolz auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, das voller spannender Veranstaltungen, gemeinsamer Events und großartiger Teamarbeit war. Euer Engagement und eure Leidenschaft haben dazu beigetragen, dass unser Verein auch in diesem Jahr wachsen
Auf vielfachen Wunsch von Eltern und Kindern bietet der FMC ab sofort Enduro-Testfahrten im Gelände an – ein einzigartiges Schnupper-Training für junge Motorradfans! Die Teilnahmegebühr für das Schnupper-Training beträgt 50 Euro und umfasst zwei Trainingseinheiten von jeweils einer Stunde. Der FMC stellt ein Testmotorrad sowie die notwendige Schutzausrüstung zur Verfügung. Zudem wird jedes Kind individuell
Du bist begeisterter Motorsportfan, Teamplayer und möchtest aktiv das Vereinsleben mitgestalten? Dann haben wir eine spannende Aufgabe für Dich! Unser Verein sucht ab sofort einen neuen ehrenamtlichen Sportleiter (m/w/d) für den Bereich 4-Rad-Sport, da unser bisheriger Sportleiter sein Amt übergibt. Als Sportleiter bist Du eine der zentralen Säulen unseres Vereins und spielst eine entscheidende Rolle,
Am Donnerstag, den 21. November, machte sich Jörg Pöhlemann zusammen mit seinem Beifahrer Marc Stoll auf den Weg ins malerische Ypern (Belgien), um sich mit den belgischen Regularity-Cracks zu messen. Nach einem herausfordernden vierten Platz im vergangenen Jahr – damals unter schwierigen Wetterbedingungen – erwartete das Duo diesmal überwiegend trockenes Wetter. Neue Herausforderungen und anspruchsvolle