Timo Kolleth startet für den FMC Freiburg in den Rallyesport

FMC Freiburg bringt mit Timo Kolleth frischen Wind in den Rallye-Nachwuchssport
Wenn Helme geschnallt und Zeiten gestoppt werden, ist eines klar: Es geht um mehr als nur Geschwindigkeit. Es geht um Präzision, Teamwork und Leidenschaft. Mitten in dieser aufregenden Disziplin des Rallyesports startet in diesem Jahr ein junger Mann aus Freiburg erstmals ins Renngeschehen. Timo Kolleth, Nachwuchsfahrer des FMC Freiburg, gibt sein Debüt als Beifahrer im ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup Süd 2025.
Der Einstieg ins Abenteuer – und ins Cockpit
Der 27-jährige Timo Kolleth ist neu im Rallyefahrzeug, doch der Name Kolleth ist Motorsportfreunden kein Unbekannter. Sein Bruder Danny Kolleth gehört bereits seit dem vergangenen Jahr zu den vielversprechendsten Talenten der Szene. Nun tritt Timo in große Fußstapfen und zeigt beim Saisonauftakt in Bopfingen, dass er diesen gewachsen ist.
In seinem ersten Rennen bildet Timo gemeinsam mit Adrian Köhler ein neues Team. Während Köhler erstmals das Steuer übernimmt, ist es für Timo die allererste Erfahrung auf dem Beifahrersitz eines Rallyeautos. Eine Aufgabe, die weit mehr erfordert als Ansagen vorlesen. Beifahrer sind Navigatoren, Strategen und Sicherheitsgaranten zugleich und Timo Kolleth überzeugt auf Anhieb mit Übersicht und Ruhe.
Der FMC Freiburg – Nachwuchsschmiede mit Vision
Dass ein junges Talent wie Timo Kolleth den Weg in den Rallyesport findet, ist kein Zufall. Der Freiburger Motorsport-Club (FMC) engagiert sich seit Jahren in der Nachwuchsförderung und legt Wert auf einen sicheren, betreuten Einstieg in die Welt des Motorsports. Mit Trainingsangeboten, verschiedene Disziplinen und der engen Zusammenarbeit mit dem ADAC bietet der FMC Jugendlichen ein solides Fundament – nicht nur für schnelle Runden, sondern für eine nachhaltige sportliche Entwicklung.
„Wir sehen den Rallyesport als Möglichkeit, junge Menschen zu fördern: technisch, sportlich und persönlich“, erklärt Enzo Martorana, 1. Vorsitzender des FMC Freiburg. Der Verein zeigt, dass Motorsport kein elitärer Zirkel sein muss, sondern gelebte Leidenschaft mit Raum für neue Talente.
Rallyesprint – ein Einstieg mit Anspruch
Die Disziplin, in der Timo Kolleth nun antritt, ist der Rallye Sprint Cup – ein Format speziell für junge Fahrer*innen ab 15 Jahren. Gefahren wird auf abgesperrten Rundkursen mit seriennahen Fahrzeugen. Dabei kommt es nicht nur auf Tempo an, sondern vor allem auf Präzision und Teamarbeit. Pro Lauf absolvieren die Teams zwei Durchgänge – gewertet wird die Gesamtzeit. Die Strecken enthalten Kurvenkombinationen, Schikanen und wechselnde Herausforderungen, die das Können aller Beteiligten fordern.
Für Timo Kolleth ging es in Bopfingen auf Anhieb aufs Podest: Gemeinsam mit Köhler belegte er Platz drei in beiden Wertungsläufen, trotz Strafsekunden im zweiten Rennen. Ein beachtlicher Einstieg, der auf mehr hoffen lässt. „Es ist ein unglaubliches Gefühl im Cockpit zu sitzen“, sagt Timo Kolleth nach seinem ersten Renntag und dem 3. Platz der Tageswertung nach den zwei Durchgängen.
Lust auf mehr Motorsport?
Wer sich für den Rallyesport interessiert oder sogar selbst in den Nachwuchsbereich einsteigen möchte, findet beim FMC Freiburg kompetente Ansprechpartner, Trainingsmöglichkeiten und echte Teamatmosphäre.
Mehr Informationen zum Verein, Trainingsangeboten und Rennkalender unter:
www.fmc-freiburg.de