Wie üblich beginnt beim ADAC Südbaden das neue Jahr mit der großen Abschlußgala zur vergangenen Saison. So lud der ADAC Südbaden am 19.1.2013 ins festlich dekorierte Bürgerhaus in Denzlingen ein, um die erfolgreichen Sportler des vergangenen Jahres, aber auch die unverzichtbaren Helfer hinter den Kulissen gebührend zu ehren und zu feiern. Auch dieses Jahr war der Freiburger Motorsport-Club wieder gut vertreten und ein FMC Fahrer konnte sogar einen Meistertitel mit nach Hause nehmen. Eröffnet wurde der Abend im voll besetzten Bürgerhaus vom Vorsitzenden des ADAC Südbaden, Volker Mattern.
Für besondere Erfolge in nationalen und internationalen Meisterschaften wurden die FMC Fahrer Christian Klipfel (3. Platz Supermoto Ü40 Cup), Frank Heidger (2. Platz Triumph Street Triple Cup) sowie Frank Wolber (3. Platz FFR Rennserie, Klasse A Formel Ford 2000) geehrt.

Volker Mattern (ADAC), Frank Heidger, Christian Klipfel, Björn Stuppi, Thomas Lorenz, Karl Wolber (ADAC)
Bei der südbadischen Supermoto-Meisterschaft gelang es dem FMC, das gesamte Podium zu besetzen. Geehrt wurden Christian Klipfel aus Endingen (1. Platz), Jörg Knodel aus Hertingen (2. Platz) und Gerold Stein aus Maugenhard (3. Platz). Der Pokal für die beste Dame ging an Bianca Danziger aus Ihringen (nicht im Bild).

Siegerehrung Supermoto: Hans Jörg Leutenecker (ADAC), Christian Klipfel 1. Platz, Jörg Knodel 2.Platz, Gerold Stein 3. Platz, Anton Singler (ADAC)
Auch auf vier Rädern konnten die FMC Piloten einige Erfolge verbuchen. Thomas Poppe aus Wehr belegte den dritten Platz in der südbadischen Meisterschaft im Automobil-Bergrennsport. Auf der Rundstrecke belegte Patrick Hug aus Freiburg ebenfalls den dritten Platz in der südbadischen Meisterschaft.

Siegerehrung Bergrennsport: Hans Jörg Leutenecker, Thomas Poppe 3.Platz, Karlheinz Meurer 2. Platz, Frank Debuyne 1. Platz, Anton Singler

Siegerehrung Rundstrecke: Hans Jörg Leutenecker, Oliver Bliss 1. Platz, Frank Ludwig 2. Platz, Patrick Hug 3. Platz, Anton Singler
Eine ganz besondere Ehre wurde Rolf Hesse, dem Vorsitzenden und Gründer unseres Nachbarvereins dem AMC Pfaffenweiler zuteil. Für seinen unermüdlichen Einsatz für den Motorsport im AMC und im ADAC Südbaden wurde ihm die Ewald Kroth Medaille in Gold mit Kranz verliehen.

Wie es sich für einen großen Galaabend gehört, stand neben den Ehrungen auch dieses jahr wieder niveauvolle Unterhaltung auf dem Programm. Das Duo "extra-art" zeigte eine gekonnte Mischung aus Akrobatik, Clownerie und Jonglage.

Nach dem offiziellen Teil konnte bis in die Nacht hinein zu Evergreens und Schlagern, gespielt und gesungen von der Tanzkapelle Domino, das Tanzbein geschwungen werden.

Weiter Bilder der Veranstaltung in der FMC Galerie