• Wenn es in der Rallyeszene um Zehntelsekunden geht, zählt jedes Wort, jeder Blick und jeder Handgriff. Am vergangenen Samstag (11. Oktober 2025) traten in Harsewinkel bei Bielefeld die besten deutschen Clubsport-Teams beim ADAC Clubsport Rallye Sprint Cup Finale gegeneinander an und mit dabei war auch Timo Kolleth des FMC Freiburg, Beifahrer im Team mit Fahrer Adrian Köhler. Das Duo,

  •                Die grösste und längste Veranstaltung für Historischen Motorsport in Polen fand vom 01.-05.2025 Oktober als GRAND PRIX POLSKI statt. Dabei galt es zunächst auf 5 Rundstrecken die teilweise auch nachts 2 x befahren wurden auf Bestzeit zu absolvieren. Sukzessiv kamen danach noch 21 Regularity Prüfungen hinzu. Die Strecke

  • Am ersten Augustwochenende 2025 war es wieder so weit. Der „Freiburger Schauinsland Bergrekord“ feierte diesmal sogar sein 100 jähriges Jubiläum. Eine grossartige Ausstellung der Historie von den Anfängen bis zum Ende des Bergrennens zeigte u.a. die technische Entwicklungen der Fahrzeuge –  Freitag und Samstag fand bei sehr regnerischem Wetter die inzwischen auch sehr traditionelle „Schauinsland

  • Starke Leistung in Rößnitz (Sachsen) – Timo Kolleth kämpft sich mit Adrian Köhler auf Platz 4 Am vergangenen Samstag fand der zweite Lauf zum ADAC Clubsport Rallyesprint Cup Region Süd statt und mittendrin: unser Vereinsmitglied Timo Kolleth, der erneut als Beifahrer an der Seite von Adrian Köhler (MSC Puma Kuppenheim) an den Start ging. Die

  • Die diesjährige Mille Miglia fand vom 17.-21. Juni 2025 statt. Start und Zielort war wie immer Brescia. Insgesamt war die Distanz über 1600 Km in 5 Tagen zu bewältigen. Zugelassen sind nur Autos die „damals dabei waren“ bis Baujahr 1957. Nichtsdestotrotz waren 465 Teilnehmer aus der ganzen Welt am Start. Auch diesmal wieder war Peter

  • Am Samstag, den 12. Juli 2025, wird die Kartbahn in Teningen erneut zur Bühne für packenden Motorsport! Unser Verein freut sich, gleich zwei spannende Veranstaltungen ankündigen zu dürfen: den ADAC Slalom Youngster Cup am Vormittag sowie eine Clubsport-Slalom-Veranstaltung am Nachmittag. ADAC Slalom Youngster Cup – Talentschmiede für junge Motorsportler Der Tag beginnt mit dem ADAC

  • Die Paul Pietsch ist eine inzwischen traditionelle Veranstaltung im Südwesten von Baden-Württemberg mit speziellen Ansprüchen. Messinstrumente und Uhren sollen möglichst dem Alter der Autos entsprechen und keine Hightech Instrumente sein…der aufmerksame Leser hat das Wörtchen „soll“ bemerkt. Aber auch kulinarisch ist die PP anspruchsvoll. Das alles spiegelt sich im Nenngeld wieder – aber auch hier

  • Slalom… der Kampf mit den Hütchen und gegen die Stoppuhr. Die FMC Slalom „Mannschaft“ ist am 24. und 25. Mai wieder unterwegs gewesen. Am Bodensee und am Kaiserstuhl wurden Platzierungen und Punkte für die Meisterschaft eingefahren. Laura Falk sammelt weiter Erfahrung und wird immer schneller.. Matthias W. sichert sich wichtige Punkte… Alessio Bender fährt auf

  • Eine der ältesten Motorsportveranstaltungen ist die Targa Florio auf Sizilien. Früher als Rundstreckenrennen dann als Rallye und heute auch als Regularity Rally durchgeführt. Mit italienischer Gelassenheit im augenscheinlichen Chaos funktioniert dann doch alles irgendwie. Bevor es zur techn. Abnahme in die technische Fakultät ging erfolgte die Präsentation der Teilnehmer zunächst in der Innenstadt von Palermo.

  • FMC Freiburg bringt mit Timo Kolleth frischen Wind in den Rallye-Nachwuchssport Wenn Helme geschnallt und Zeiten gestoppt werden, ist eines klar: Es geht um mehr als nur Geschwindigkeit. Es geht um Präzision, Teamwork und Leidenschaft. Mitten in dieser aufregenden Disziplin des Rallyesports startet in diesem Jahr ein junger Mann aus Freiburg erstmals ins Renngeschehen. Timo