MILLE MIGLIA – PETER BALDINGER ist FINISHER trotz widriger Umstände

Die diesjährige Mille Miglia fand vom 17.-21. Juni 2025 statt. Start und Zielort war wie immer Brescia. Insgesamt war die Distanz über 1600 Km in 5 Tagen zu bewältigen. Zugelassen sind nur Autos die „damals dabei waren“ bis Baujahr 1957. Nichtsdestotrotz waren 465 Teilnehmer aus der ganzen Welt am Start. Auch diesmal wieder war Peter Baldinger mit Jürgen Escher am Start, um den bisherigen 5 x Gesamtsieger Vesco / Salvinelli herauszufordern. Gestartet wird in 20 – 30 Sekundentakt. Die Teilnehmer haben unter der Aufsicht der Carabinieri fast Narrenfreiheit, um den geforderten Schnitt auch im Berufsverkehr einhalten zu können. Wahrscheinlich unter dem Aspekt, dass die alten Autos Fahrtwind zur Kühlung dringend benötigen. Verständlich… oder?
Teilweise wird der Verkehr an Kreuzungen, Ampeln, Kreisverkehre durch engagierte Carabiniere für die Rallye geregelt. Wenn es dann doch mal zu zögerlich zugeht (von ungeübten Teilnehmern) zischt es dann schon mal „Avanti, avanti…“
Gleich zu Beginn verabschiedete sich die Hardischeibe am Auto von Peter Baldinger. Das Service Team war gleich gefordert. Noch ahnte keiner im Team, dass dies erst der Anfang der Defekte war. Später wurde es der Wasserpumpe zu heiß und dabei wurde der Wasserkühler auch noch beschädigt. Jetzt galt es für die Service Crew ihr Können zu zeigen. Nach 2 Stunden war man wieder fahrbereit. Sofort an mussten am Steuer alle Register gezogen werden, um im vorgegebenen Zeitfenster zu bleiben. Sonst drohte „Wertungsverlust“. Carabiniere sei dank.
Es klappte. Bei 40 Grad und Sonnenschein erreichte man das Ziel in Brescia in Wertung und war vom Schlusslicht dennoch weit, weit entfernt.
Bleibt nur zu erwähnen, dass die letztmaligen Gesamtsieger wieder gewonnen haben.