Der FMC Freiburg und der „Schauinsland“ sind traditionell schon unzertrennlich. Damals beim „Schauinsland Bergpreis“ – teilweise als Lauf zur Europameisterschaft – und auch noch bis heute bei der „Schauinsland Klassik“. Der Verein ist organisatorisch (fast) vollumfänglich bei der 100 Jahr Feier involviert. Eine große Anzahl von Helfern an der Strecke (Marshalls) und vor Ort kommt
Es ist keine klassische oder herkömmliche Oldtimerveranstaltung in der es entweder um Zehntelsekunden, richtige Wegstrecken Findung oder reine Spaß Veranstaltung mit witzigen Aufgaben geht. Die BOSCH Boxberg Klassik 27.-28.06. bietet von allem etwas und das BOSCH Testgelände. Volles Haus mit FMC Beteiligung. Unser erfolgreiches und eingespieltes Damen Team Petra und Ute waren dabei. Hitzewallungen wurden
Die diesjährige Mille Miglia fand vom 17.-21. Juni 2025 statt. Start und Zielort war wie immer Brescia. Insgesamt war die Distanz über 1600 Km in 5 Tagen zu bewältigen. Zugelassen sind nur Autos die „damals dabei waren“ bis Baujahr 1957. Nichtsdestotrotz waren 465 Teilnehmer aus der ganzen Welt am Start. Auch diesmal wieder war Peter
Im 3. Lauf zur RCN (Rundstreckenrennen Challenge Nürburgring) am 24.05.2025 wollte Alessio Bender auf dem „Ring“ erneut zuschlagen. Alles verlief zunächst nach Plan. Leider spielte ab der 8. Runde eine Antriebswelle nicht mehr mit. Alessio musste auf der Rennstrecke ausrollen und zuschauen wie andere Teilnehmer um Platzierungen kämpften. Verstärkte Antriebswellen waren zuvor aus England bestellt
Die Paul Pietsch ist eine inzwischen traditionelle Veranstaltung im Südwesten von Baden-Württemberg mit speziellen Ansprüchen. Messinstrumente und Uhren sollen möglichst dem Alter der Autos entsprechen und keine Hightech Instrumente sein…der aufmerksame Leser hat das Wörtchen „soll“ bemerkt. Aber auch kulinarisch ist die PP anspruchsvoll. Das alles spiegelt sich im Nenngeld wieder – aber auch hier
Slalom… der Kampf mit den Hütchen und gegen die Stoppuhr. Die FMC Slalom „Mannschaft“ ist am 24. und 25. Mai wieder unterwegs gewesen. Am Bodensee und am Kaiserstuhl wurden Platzierungen und Punkte für die Meisterschaft eingefahren. Laura Falk sammelt weiter Erfahrung und wird immer schneller.. Matthias W. sichert sich wichtige Punkte… Alessio Bender fährt auf
Eine der ältesten Motorsportveranstaltungen ist die Targa Florio auf Sizilien. Früher als Rundstreckenrennen dann als Rallye und heute auch als Regularity Rally durchgeführt. Mit italienischer Gelassenheit im augenscheinlichen Chaos funktioniert dann doch alles irgendwie. Bevor es zur techn. Abnahme in die technische Fakultät ging erfolgte die Präsentation der Teilnehmer zunächst in der Innenstadt von Palermo.
Sieg von Patrick Hug beim 2. Lauf „Kampf der Zwerge“ am 27.04.2025 in Spa/Belgien mit seinem NSU tt. Trotz sehr langer Safety Car Phase in diesem Rennen behielt er routiniert die Nerven und fuhr den 1. Sieg in der Saison ein. Alina lieferte zuvor in ihrem Rennen einen packenden Kampf ums Podest, musste sich dann
Hockenheim 12.04.2025 Erst ganz kurz vor Saisonstart wurde das sehnlichst erwartete Aggregat geliefert – der neue Motor war endlich fertig. Hektisch fand die „Hochzeit“ quasi bei „Nacht und Nebel“ statt. Motor eingebaut, alles angeschlossen, kurzer Testlauf – fertig. Der NSU von Alina und Patrick wurde mit mulmigen Gefühl aufgeladen. Es ging zum 1. Lauf „Kampf